AGB
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Heider-Rauter&PartnerK Gaurasomashop.at Poststraße 235 5084 Großgmain Österreich.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
- Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
- Wenn Sie die Zahlungsart SOFORT Überweisung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung an die SOFORT GmbH zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
3. Lieferbedingungen
Zuzüglich
zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu.
Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
4. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere
Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach
Zahlungseingang.
Kreditkarte
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt zu dem Zeitpunkt, zu dem wir die Ware an Sie versenden.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie
müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren,
mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns
bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Rechnung
Zahlbar binnen 14 Tagen
SOFORT Überweisung
Wir bieten auch SOFORT Überweisung an. Dabei erhalten wir die
Überweisungsgutschrift unmittelbar. Hierdurch beschleunigt sich der
gesamte Bestellvorgang. Sie benötigen hierfür lediglich Kontonummer,
Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht
zugängliche Zahlformular der SOFORT GmbH stellt SOFORT Überweisung
automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto
ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto des
Händlers überwiesen. Bei Wahl der Zahlungsart SOFORT Überweisung öffnet
sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses
enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem
Formular bereits der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck
angezeigt. Sie müssen nun das Land auswählen, in dem Sie Ihr
Online-Banking-Konto haben und die Bankleitzahl eingeben. Dann geben Sie
die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking ein
(Kontonummer und PIN). Bestätigen Sie Ihre Bestellung durch Eingabe der
TAN. Direkt im Anschluss erhalten Sie die Transaktion bestätigt.
Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die SOFORT Überweisung als
Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes
Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachten Sie,
dass bei einigen wenigen Banken die SOFORT Überweisung noch nicht
verfügbar ist. Nähere Informationen, ob Ihre Bank diesen Dienst
unterstützt erhalten Sie hier: https://www.sofort.com/ger-DE/general/fuer-kaeufer/fragen-und-antworten/
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
7. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst von Montag bis Frietags in der Zeit von 8:00 bi 14:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 (0)6247 20108 (max. €0,10/min aus dem Festnetz der TELEKOM AUSTRIA) oder per eMail: info@aurasomashop.at
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
AGB kostenlos erstellt mit Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
Unser Sortiment
Sie
wählen aus einem umfangreichen und sorgfältig zusammengestellten
Fachprogramm. Die von den Autoren aufgestellten Behauptungen und
vertretenen Ansichten müssen nicht den Auffassungen der Redaktion
entsprechen. In unseren Preisen ist die Mehrwertsteuer i. H. v. 10 bzw.
20% bereits enthalten. Preisänderung und Irrtum vorbehalten. Der Verkauf
erfolgt ausschließlich an Endverbraucher. Eine Heilwirkung der von uns
angebotenen Produkte wird nicht versprochen. Die Produkte sind keine
Medikamente und ersetzen keinen Arzt. Körperliche und seelische
Beschwerden gehören in die Hand eines Arztes oder Therapeuten. Soweit
auf unseren Seiten Aussagen über einzelne Waren Verwendung finden, die
bestimmte Wirkungen der Produkte andeuten, wird ausdrücklich
klargestellt, dass mit diesen Aussagen keine Wirkungen im
naturwissenschaftlich gesicherten Sinne angekündigt werden. Es handelt
sich um Hinweise auf Anwendung der Produkte im traditionellen,
überlieferten Sinne.
Google Analytics
Text zur verfügung gestellt von: http://rechtsanwalt-schwenke.de/google-analytics-rechtssicher-nutzen-anleitung-fuer-webmaster/
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf
dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf
dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird
Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus
die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter
dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Beschwerdeverfahren
Die
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung
(OS) bereit. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung
(OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbrauchern haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.